Preise in Oman
Oman ist ein faszinierendes Reiseziel mit spektakulären Wüstenlandschaften, atemberaubenden Stränden und einer reichen Kultur. Das Sultanat bietet eine Mischung aus traditioneller arabischer Gastfreundschaft und modernem Komfort, die Reisende aus aller Welt anzieht. Doch wie hoch sind die Preise in Oman? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Kosten für Hotels, Restaurants, Transport, Sehenswürdigkeiten und Einkäufe, damit Sie Ihren Urlaub optimal planen können.
Unterkunftskosten in Oman
Die Preise für Hotels in Oman variieren je nach Stadt, Lage und Standard. In der Hauptstadt Maskat gibt es eine breite Auswahl an Unterkünften, von günstigen Pensionen bis hin zu luxuriösen Resorts.
Ein einfaches Budget-Hotel oder eine Pension kostet zwischen 40 und 80 Euro pro Nacht, während ein Mittelklasse-Hotel zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht kostet. Wer sich für ein Luxushotel oder ein All-Inclusive-Resort entscheidet, zahlt zwischen 250 und 500 Euro pro Nacht, insbesondere in exklusiven Resorts wie dem Shangri-La Al Husn oder dem Al Bustan Palace Ritz-Carlton.
Eine Alternative für längere Aufenthalte sind Ferienwohnungen oder Airbnbs, die je nach Größe und Lage zwischen 50 und 150 Euro pro Nacht kosten.
Essen und Trinken – Was kosten Restaurants in Oman?
Die Preise für Essen in Oman sind im Vergleich zu Europa moderat. In lokalen Restaurants gibt es traditionelle Gerichte wie Shuwa (langsam gegartes Lamm) oder Mashuai (gegrillter Fisch mit Reis) schon für 5 bis 10 Euro. Ein einfaches Mittagessen in einem Restaurant der Mittelklasse kostet zwischen 12 und 25 Euro, während ein gehobenes Dinner in einem Luxushotel zwischen 40 und 100 Euro pro Person kostet.
Die Preise für Getränke hängen stark von der Art des Lokals ab. Da Alkohol in Oman nur in lizenzierten Restaurants, Hotels und Bars erhältlich ist, sind die Preise vergleichsweise hoch. Ein Bier kostet zwischen 8 und 15 Euro, ein Glas Wein etwa 10 bis 20 Euro, während ein Cocktail in einem gehobenen Hotel zwischen 15 und 30 Euro kostet. Softdrinks und Wasser sind dagegen günstig – eine Flasche Wasser im Supermarkt kostet meist nur 0,30 bis 0,70 Euro.
Supermarktpreise in Oman
Wer sich selbst versorgen möchte, kann in Supermärkten wie Lulu Hypermarket, Carrefour oder Sultan Center einkaufen.
Produkt |
Preisspanne |
---|---|
1 Liter Milch |
1,20 – 1,80 € |
Brot (500 g) |
1,00 – 2,00 € |
Eier (12 Stück) |
2,50 – 4,00 € |
Hähnchenbrust (1 kg) |
6,00 – 10,00 € |
Käse (1 kg) |
8,00 – 15,00 € |
Flasche Wasser (1,5 l) |
0,30 – 0,70 € |
Einheimisches Bier (0,5 l) |
8 – 15 € |
Flasche Wein (750 ml) |
20 – 40 € |
Transportkosten in Oman
Der öffentliche Nahverkehr in Oman ist nicht so gut ausgebaut wie in anderen Ländern, weshalb die meisten Touristen entweder Taxis oder Mietwagen nutzen.
Taxis haben in Oman keine offiziellen Taxameter, weshalb die Preise oft verhandelbar sind. Eine Fahrt innerhalb von Maskat kostet meist zwischen 5 und 15 Euro, während eine längere Strecke (z. B. Flughafen zum Stadtzentrum) zwischen 15 und 30 Euro kosten kann.
Ein Mietwagen ist die beste Option, um Oman unabhängig zu erkunden. Die Preise beginnen bei 30 bis 70 Euro pro Tag, während Geländewagen für Wüstenfahrten zwischen 80 und 150 Euro pro Tag kosten. Benzin ist mit 0,60 Euro pro Liter sehr günstig.
Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Was kosten Ausflüge in Oman?
Oman bietet eine Vielzahl an Natur- und Kulturerlebnissen, von Wüstenabenteuern bis hin zu luxuriösen Spa-Erlebnissen. Der Eintritt zu den meisten historischen Stätten und Forts kostet zwischen 2 und 5 Euro, während Nationalparks oft kostenlos oder sehr günstig sind.
Ein Bootsausflug in die Fjorde von Musandam kostet zwischen 50 und 120 Euro, während eine geführte Wüstentour mit Sandboarding und Kamelritt zwischen 80 und 200 Euro kostet.
Beliebte Sehenswürdigkeiten und ihre Preise:
- Sultan-Qabus-Moschee (Maskat): kostenlos
- Nizwa Fort Eintritt: 5 Euro
- Bootstour zu den Daymaniyat-Inseln (Schnorcheln & Tauchen): 80–150 Euro
- Wüstensafari in der Wahiba Sands: 80–200 Euro
- Dhow-Kreuzfahrt in Musandam: 50–120 Euro
- Eintritt in luxuriöse Strandanlagen für Tagesbesucher: 30–80 Euro
Preisübersicht – Tabelle mit den wichtigsten Kosten
Kategorie |
Preisspanne |
---|---|
Hotel (Budget) |
40–80 € / Nacht |
Hotel (Mittelklasse) |
100–180 € / Nacht |
Hotel (Luxus, 5 Sterne) |
250–500 € / Nacht |
Street-Food / Fast-Food |
5–10 € |
Mittelklasse-Restaurant |
12–25 € |
Gourmet-Restaurant |
40–100 € |
Taxi (innerhalb der Stadt) |
5–15 € |
Mietwagen pro Tag |
30–70 € |
Bootstour Musandam |
50–120 € |
Wüstensafari Wahiba Sands |
80–200 € |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist Oman teuer?
Oman ist günstiger als Dubai, aber teurer als andere Länder im Nahen Osten. Besonders Luxushotels, Alkohol und Freizeitaktivitäten können kostspielig sein.
2. Wie viel kostet eine Woche Urlaub in Oman?
- Budget-Reisende: 600–1.000 € pro Woche
- Mittelklasse-Reisende: 1.500–2.500 € pro Woche
- Luxus-Reisende: 3.000+ € pro Woche
3. Ist Selbstverpflegung in Oman günstiger als Essen im Restaurant?
Ja, Lebensmittelpreise in Supermärkten sind günstiger als Restaurantbesuche, vor allem für Familien oder längere Aufenthalte.
4. Wie teuer ist Shopping in Oman?
Traditionelle Souvenirs wie Weihrauch, Silberschmuck und handgefertigte Teppiche sind günstiger als in Europa. Luxusprodukte sind hingegen oft teurer.
5. Wann sind die Preise in Oman am niedrigsten?
Die günstigste Reisezeit ist im Sommer (Juni bis September), wenn es sehr heiß ist und weniger Touristen kommen.
Oman bietet für jedes Budget das passende Erlebnis. Ob günstige Hotels, exklusive Resorts oder authentische Wüstensafaris – die Preise in Oman sind vielseitig und abhängig vom eigenen Reisestil.
Einen Kommentar hinzufügen