Preise in Kroatien
Kroatien ist eines der beliebtesten Sommerreiseziele Europas – mit seiner langen Adriaküste, historischen Altstädten, glasklarem Wasser und mediterraner Küche. Doch wie viel kostet ein Urlaub heutzutage an der Küste oder auf den Inseln? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die aktuellen Preise in Kroatien für Lebensmittel, Restaurants, Unterkünfte und Ausflüge – ideal für Ihre Reiseplanung nach Dubrovnik, Split, Pula oder auf Inseln wie Hvar und Brač.
Lebensmittelpreise in Kroatien – was kostet der tägliche Einkauf?
Die Preise für Lebensmittel in Kroatien sind seit der Einführung des Euro etwas gestiegen, bleiben aber im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern immer noch moderat – besonders bei regionalen Produkten.
Produkt |
Preis (ca. in €) |
---|---|
Brot (500 g) |
1,00 € – 1,50 € |
1 Liter Milch |
1,00 € – 1,30 € |
12 Eier |
2,00 € – 3,00 € |
1 kg Tomaten |
1,50 € – 2,50 € |
1 kg Äpfel |
1,50 € – 2,20 € |
1,5 Liter Wasser |
0,50 € – 0,80 € |
1 kg Reis |
1,30 € – 2,00 € |
Tipp: Auf Wochenmärkten (z. B. in Rijeka oder Zadar) können Sie frisches Obst, Gemüse und Käse direkt von lokalen Erzeugern kaufen – oft günstiger als im Supermarkt.
Restaurantpreise in Kroatien – mediterran essen am Meer
In Kroatien kann man sowohl preiswert als auch gehoben essen, besonders entlang der Küste. In den touristischen Altstädten sind die Preise höher, aber außerhalb der Zentren bleibt es erschwinglich.
- Mittagessen in einer Konoba (kleines Lokal): 7 € – 12 €
- Pizza oder Pasta in einem Restaurant: 8 € – 14 €
- Drei-Gänge-Menü für zwei Personen im Mittelklasse-Restaurant: 35 € – 60 €
- Fisch- oder Meeresfrüchtegericht: 12 € – 25 €
- Cappuccino: 1,50 € – 2,50 €
- Bier (0,5 l, lokal): 2,50 € – 3,50 €
Tipp: Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Ćevapi, Peka oder schwarze Risotto – oft günstiger in kleinen Lokalen abseits der Hotspots.
Preise für Attraktionen und Ausflüge in Kroatien
Kroatien bietet eine Vielzahl an kulturellen, historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Der Eintritt in den Nationalpark Plitvicer Seen kostet ca. 10 € – 40 € (je nach Saison). Bootsfahrten zu den Inseln Hvar, Vis oder Kornati starten bei 25 € – 50 € pro Person. Der Zugang zu Museen und Altstädten kostet meist zwischen 3 € und 10 €. Auch Kajak-Touren, Fahrradmiete oder Stadtführungen sind mit 15 € – 30 € recht günstig.
Preise für Unterkünfte in Kroatien – Hotels, Apartments und Camping
Die Preise für Unterkünfte sind in der Hauptsaison (Juli–August) am höchsten, aber es gibt auch dann gute Angebote, vor allem außerhalb der touristischen Hotspots.
- Hostel oder einfache Pension: 20 € – 40 € pro Nacht
- 3-Sterne-Hotel: 60 € – 100 € pro Nacht
- 4-Sterne-Hotel: 100 € – 160 € pro Nacht
- 5-Sterne-Hotel: ab 180 € pro Nacht
- Ferienwohnung oder Apartment: 50 € – 120 € pro Nacht
- Campingplatz (pro Stellplatz): 15 € – 40 € pro Nacht
Tipp: Auf den kroatischen Inseln und im Hinterland gibt es charmante Apartments mit Meerblick zu günstigeren Preisen als direkt in Dubrovnik oder Split.
🌴 Träumen Sie von Sonne, Strand und All-Inclusive-Komfort? Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für exotische Traumziele!
[🔍 Angebote entdecken]
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Preisen in Kroatien
1. Ist Kroatien teurer geworden seit der Einführung des Euro?
Ja, in einigen Bereichen wie Gastronomie und Unterkunft sind die Preise leicht gestiegen, aber Kroatien bleibt insgesamt preislich attraktiv.
2. Wie viel Geld brauche ich für eine Woche Urlaub in Kroatien?
Für eine Woche mit mittlerem Standard sollten Sie mit ca. 600 € – 1.000 € pro Person rechnen – je nach Region und Saison.
3. Welche Währung gilt in Kroatien?
Seit dem 1. Januar 2023 ist der Euro (€) die offizielle Währung in Kroatien.
Warum Kroatien für jedes Budget ein lohnendes Ziel bleibt
Kroatien bietet kristallklares Wasser, mediterrane Küche, historische Städte und beeindruckende Natur – und das alles zu fairen Preisen. Ob Strandurlaub auf Brač, Kulturreise durch Dubrovnik oder Abenteuer im Nationalpark – Kroatien passt sich jedem Reisebudget an und bleibt damit ein Top-Reiseziel für 2025.
Einen Kommentar hinzufügen