Antinal gegen Durchfall in Ägypten – was ist das eigentlich?
Die sogenannte „Rache des Pharao“ ist ein gefürchteter Begriff unter Urlaubern in Ägypten. Dabei handelt es sich um eine plötzliche Magen-Darm-Erkrankung, die vor allem Touristen betrifft, die das lokale Leitungswasser oder kontaminierte Speisen konsumieren. Ein bewährtes Mittel, das in diesem Zusammenhang immer wieder genannt wird, ist Antinal – ein in Ägypten frei verkäufliches Medikament gegen Durchfall.
Doch was genau ist Antinal, wie wirkt es und ist es wirklich so effektiv, wie viele behaupten? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses Mittel wissen musst.
Was ist Antinal und wie wirkt es?
Antinal ist ein Handelsname für den Wirkstoff Nifuroxazid, ein antimikrobielles Mittel, das speziell zur Behandlung von bakteriell bedingtem Durchfall entwickelt wurde. Es ist in Ägypten rezeptfrei in Apotheken erhältlich und wird dort standardmäßig bei Magen-Darm-Infekten verschrieben, insbesondere bei Touristen.
Der große Vorteil: Antinal wirkt lokal im Darm, ohne vom Körper aufgenommen zu werden, was bedeutet, dass es gezielt gegen Bakterien wirkt, ohne das Gleichgewicht der Darmflora stark zu beeinträchtigen.
Wo kann man Antinal kaufen und wie viel kostet es?
Die gute Nachricht ist: Antinal ist in jeder Apotheke in Ägypten erhältlich, oft sogar ohne Rezept. Der Preis ist sehr niedrig – eine Packung mit 12 Tabletten kostet umgerechnet etwa ein bis zwei Euro, je nach Region und Apotheke.
Der Kauf ist einfach: Du kannst einfach „Antinal“ sagen, und die Apotheker wissen sofort, was du brauchst. Viele Touristen decken sich bereits zu Beginn ihrer Reise damit ein, um im Fall der Fälle vorbereitet zu sein.

Wann sollte man Antinal einnehmen?
Antinal sollte nicht prophylaktisch, sondern nur im Akutfall eingenommen werden – also bei ersten Anzeichen von Durchfall, Bauchkrämpfen oder Übelkeit. Die Standarddosierung für Erwachsene ist:
- 1 Tablette alle 6 Stunden, also viermal täglich
- Die Behandlung dauert in der Regel 3 Tage
Bei starkem Flüssigkeitsverlust wird zusätzlich empfohlen, Elektrolytlösungen zu sich zu nehmen, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
💡 Tipp für deinen Ägypten-Urlaub: Packe sicherheitshalber eine Elektrolyt-Mischung und Aktivkohle mit ein. Wenn es dich dennoch erwischt, kannst du mit Antinal schnell reagieren.
Ist Antinal für Touristen sicher?
Ja, Antinal gilt als gut verträglich und sicher – auch für Kinder ab dem Kleinkindalter. Es gibt spezielle Antinal-Säfte für Kinder, die altersgerecht dosiert sind. Nebenwirkungen sind selten, können aber in Form von leichter Übelkeit oder allergischen Reaktionen auftreten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme jedoch ärztlichen Rat einholen.
Warum bekommen so viele Touristen die Rache des Pharao?
Die Hauptursachen für die sogenannte Rache des Pharao sind:
- Trinken von Leitungswasser (auch beim Zähneputzen!)
- Konsum von nicht durchgegarten Speisen (z. B. rohes Gemüse, Eiswürfel)
- Temperaturschocks durch kalte Getränke
- Andere bakterielle Belastungen, die der europäische Magen nicht gewohnt ist
Besonders in All-Inclusive-Resorts ist es schwer, allen Risikofaktoren aus dem Weg zu gehen. Deshalb ist es sinnvoll, Antinal griffbereit zu haben – für alle Fälle.
Antinal oder Imodium – was ist besser?
Viele Touristen greifen zunächst zu bekannten Mitteln wie Imodium (Loperamid), doch das kann in Fällen von bakteriell verursachtem Durchfall kontraproduktiv sein. Loperamid stoppt zwar den Durchfall, entfernt jedoch nicht die Ursache – nämlich die Bakterien.
Antinal hingegen bekämpft direkt die Erreger, ohne den Darm künstlich zu „blockieren“. Viele Reisende berichten, dass Antinal schneller und effektiver wirkt als Mittel aus europäischen Apotheken.
Kann man Antinal aus Ägypten mit nach Hause nehmen?
Ja, das ist problemlos möglich. Viele Touristen nehmen sich ein oder zwei Packungen als Notfallmedikament mit zurück nach Europa. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz ist Nifuroxazid nicht frei verkäuflich, weshalb ein Vorrat aus Ägypten sinnvoll sein kann – besonders für Vielreisende.
Antinal – die beste Hilfe bei Reisedurchfall in Ägypten
Antinal ist ein bewährtes und günstiges Mittel gegen die „Rache des Pharao“. Es wirkt gezielt gegen bakterielle Erreger, ist gut verträglich und fast überall in Ägypten erhältlich. Jeder, der nach Ägypten reist – ob nach Hurghada, Sharm el-Sheikh oder Marsa Alam – sollte sich dieses Mittel merken.
Mit ein wenig Vorbereitung und einer Packung Antinal in der Reisetasche steht einem unbeschwerten Urlaub in Ägypten nichts im Wege.
🌴 Träumen Sie von Sonne, Strand und All-Inclusive-Komfort? Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für exotische Traumziele!
[🔍 Angebote entdecken]
Einen Kommentar hinzufügen