Urlaub Entdecker
Bulgarien Währung – Welche Währung gilt im Bulgarien-Urlaub?
Bulgarien Währung – Welche Währung gilt im Bulgarien-Urlaub?

Bulgarien Währung – Welche Währung gilt im Bulgarien-Urlaub?

Du reist bald nach Bulgarien und fragst dich, welche Währung in Bulgarien gilt und ob du problemlos mit Karte bezahlen kannst? Erfahre in diesem Artikel, ob du besser Bargeld in Lewa oder eine Kreditkarte mitnehmen solltest, wie du Gebühren beim Geldwechsel vermeidest und ob Euro, Dollar oder Pfund in Bulgarien akzeptiert werden.

4.7
(7)

Bulgarien Währung

Planst du gerade einen Urlaub in Kroatien und möchtest dich gut auf das Thema Geld vorbereiten? Dann solltest du wissen, welche Währung in Bulgarien gilt, wo du dein Geld am besten wechseln kannst und ob du dort problemlos mit deiner Karte bezahlen kannst. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Währung in Bulgarien wissen musst.

Welche Währung gibt es in Bulgarien?

Die offizielle Währung Bulgariens ist der Bulgarische Lew (BGN). Ein Lew besteht aus einhundert Stotinki. Banknoten sind in Stückelungen von fünf bis einhundert Lew erhältlich, während Münzen im Wert von einem bis fünfzig Stotinki sowie einem und zwei Lewa im Umlauf sind. Obwohl Bulgarien zur Europäischen Union gehört, ist der Euro noch nicht als offizielles Zahlungsmittel eingeführt, weshalb du immer Lewa mitnehmen solltest.

Wo kann man in Bulgarien am besten Geld wechseln?

Am besten tauschst du Geld bei offiziellen Wechselstuben oder Banken vor Ort. Vermeide unbedingt den Geldwechsel am Flughafen, da hier die Wechselkurse meist deutlich ungünstiger sind. Seriöse Wechselstuben findest du in Städten wie Sofia, Burgas oder Warna häufig in der Nähe von Banken und touristischen Zentren. Achte beim Geldwechsel stets auf den aktuellen Wechselkurs und auf eventuell anfallende Gebühren.

Kann man in Bulgarien mit Karte bezahlen?

Das Bezahlen mit Karte ist in Bulgarien weit verbreitet, insbesondere in größeren Städten wie Sofia, Burgas, Warna sowie in Touristenorten wie Sonnenstrand oder Goldstrand. Kreditkarten (Visa, Mastercard) werden in Hotels, Restaurants und großen Geschäften nahezu überall akzeptiert. Allerdings solltest du bedenken, dass kleinere Cafés, lokale Marktstände oder Souvenirshops oft nur Barzahlung in Lewa akzeptieren.

Zahlungsmittel
Akzeptanz in Bulgarien
Bargeld (Bulgarischer Lew)
überall akzeptiert ✅
Kreditkarten (Visa/Master)
weit verbreitet ✅
Maestro/Debitkarte
oft akzeptiert ✅
Apple Pay / Google Pay
teilweise akzeptiert 📱

Gibt es genügend Geldautomaten in Bulgarien?

Geldautomaten („ATM“) findest du in Bulgarien problemlos, vor allem in touristischen Orten sowie in größeren Städten. Geldautomaten sind meist direkt bei Banken zu finden und bieten dir die Möglichkeit, Bargeld unkompliziert abzuheben. Prüfe jedoch vorab, welche Gebühren deine Hausbank berechnet, und vermeide Automaten in Hotels oder Casinos, da diese oft hohe Gebühren verlangen.

Kann man in Bulgarien mit Euro, Dollar oder Pfund bezahlen?

Obwohl Bulgarien zur Europäischen Union gehört, gilt hier offiziell nur der Lew (BGN) als Zahlungsmittel. Der Euro wird vereinzelt in größeren touristischen Gebieten akzeptiert, jedoch häufig zu ungünstigen Wechselkursen. US-Dollar und britische Pfund werden grundsätzlich nicht akzeptiert. Es ist daher ratsam, vor Ort stets in Lewa zu bezahlen.

Die wichtigsten Tipps zu Geld und Währung in Bulgarien

Damit dein Urlaub in Bulgarien stressfrei und ohne finanzielle Überraschungen verläuft, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Wechsle Geld am besten vor Ort in offiziellen Wechselstuben oder Banken und vergleiche stets die Wechselkurse.
  • Nutze für größere Beträge bevorzugt Kredit- oder Debitkarten, um Bargeldverluste zu vermeiden.
  • Hebe Geld bevorzugt an Bankautomaten direkt bei Banken ab, um unnötige Gebühren zu sparen.
  • Habe stets ausreichend Kleingeld in Lewa dabei, um beispielsweise auf Märkten bequem einzukaufen.

Bargeld oder Karte – was ist besser in Bulgarien?

Eine Kombination aus Bargeld und Karte ist für Bulgarien ideal. Während du Hotels, Restaurants und Supermärkte meist bequem mit Karte bezahlen kannst, solltest du für kleinere Einkäufe, Märkte oder Ausflüge in abgelegene Gebiete immer ausreichend Lewa in bar mitnehmen. Dadurch bleibst du flexibel und sparst dir eventuelle Schwierigkeiten bei Zahlungen.

Wie viel Bargeld sollte man nach Bulgarien mitnehmen?

Für einen einwöchigen Aufenthalt in Bulgarien empfiehlt es sich, etwa 100 bis 200 Euro in Lewa gewechselt mitzunehmen. Damit hast du genügend Geld für Trinkgelder, kleine Einkäufe oder spontanes Essen in lokalen Restaurants und musst nicht ständig auf die Suche nach Geldautomaten gehen. Größere Ausgaben wie Hotels, Mietwagen oder teurere Aktivitäten lassen sich problemlos per Karte bezahlen.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Stimmenzahl: 7

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

🌴 Träumen Sie von Sonne, Strand und All-Inclusive-Komfort? Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für exotische Traumziele!
[🔍 Angebote entdecken]

Hubert-Reisender

Hubert ist ein leidenschaftlicher Globetrotter, der seine Liebe zu neuen Kulturen, exotischen Reisezielen und einzigartigen Erlebnissen mit anderen teilt. Mit jahrelanger Reiseerfahrung und einem besonderen Gespür für Details bietet er auf dem Blog wertvolle Tipps und Einblicke für Reisende, die das Beste aus ihrem Urlaub machen möchten.

Einen Kommentar hinzufügen

×
Hotel Image

Gerade angesehen

Urlaub 2025
Last Minute
Luxusurlaub