Urlaub Entdecker
Kroatien Währung – Welche Währung gilt im Kroatien-Urlaub?
Kroatien Währung – Welche Währung gilt im Kroatien-Urlaub?

Kroatien Währung – Welche Währung gilt im Kroatien-Urlaub?

Planst du einen Urlaub auf Mallorca und fragst dich, welche Währung auf Mallorca aktuell gilt? In diesem Artikel erfährst du, ob du besser Bargeld oder eine Karte mitnehmen solltest und erhältst wertvolle Tipps rund um das Bezahlen und Geldabheben auf der beliebtesten spanischen Insel.

4.9
(7)

Kroatien Währung

Planst du bald einen Urlaub in Kroatien und fragst dich, welche Währung in Kroatien aktuell gilt? In diesem Artikel erhältst du praktische Tipps, wie du dich optimal auf deinen Aufenthalt vorbereitest, wo du am besten Geld wechselst und welche Zahlungsmittel sich am besten für deine Ferien eignen.

Preise und Währung in Kroatien – Ein Überblick

Kroatien gehört mittlerweile zur Eurozone, wodurch die offizielle Landeswährung seit dem 1. Januar 2023 der Euro (EUR) ist. Zuvor war der Kroatische Kuna die Landeswährung, doch inzwischen bezahlst du überall problemlos mit Euro. Die Umstellung auf den Euro hat das Reisen nach Kroatien noch einfacher gemacht – besonders für Urlauber aus Deutschland oder Österreich.

Welche Währung gilt aktuell in Kroatien?

Seit dem 1. Januar 2023 ist der Euro (EUR) die offizielle und einzige Währung in Kroatien. Banknoten sind in Stückelungen von fünf bis fünfhundert Euro erhältlich, während Münzen von einem Cent bis zu zwei Euro im Umlauf sind. Es empfiehlt sich, für kleinere Einkäufe oder Trinkgelder immer genügend Kleingeld bei sich zu haben.

Wo kann man in Kroatien am besten Geld wechseln?

Da in Kroatien inzwischen ausschließlich der Euro gilt, entfällt das lästige Geldwechseln vor Ort. Solltest du dennoch Bargeld benötigen und deine Heimatwährung in Euro tauschen müssen, ist es ratsam, dies bereits vor Reiseantritt in deinem Heimatland zu tun. Falls du dennoch vor Ort Geld wechseln möchtest, solltest du dich an Banken oder seriöse Wechselstuben wenden. Vermeide Wechselstuben am Flughafen oder in Hotels, da dort oft hohe Gebühren anfallen.

Kann man in Kroatien mit Karte bezahlen?

In Kroatien ist das Bezahlen mit Karte inzwischen weit verbreitet. Kredit- und Debitkarten von Visa, Mastercard sowie Maestro-Karten werden nahezu überall akzeptiert – von Hotels über Restaurants bis hin zu Supermärkten. Kleinere Cafés oder lokale Marktstände bevorzugen jedoch oft noch Bargeld, weshalb es immer sinnvoll ist, etwas Bargeld dabei zu haben.

Hier eine kurze Übersicht der Zahlungsmittel:

Zahlungsmethode
Akzeptanz in Kroatien
Bargeld (Euro)
überall akzeptiert ✅
Kreditkarte (Visa/Master)
sehr weit verbreitet ✅
Debitkarte (Maestro)
weit verbreitet ✅
Apple Pay / Google Pay
zunehmend verbreitet 📱

Bankomaten und Bargeldabhebungen in Kroatien

Das Netz der Geldautomaten (Bankomaten) in Kroatien ist hervorragend ausgebaut. Besonders in touristischen Regionen wie Split, Dubrovnik, Zadar oder Pula findest du zahlreiche Geldautomaten direkt bei Banken, aber auch in Einkaufszentren oder touristischen Zentren. Achte jedoch darauf, welche Gebühren deine Heimatbank für Bargeldabhebungen im Ausland verlangt. Vermeide möglichst Automaten an touristischen Hotspots, da diese oft höhere Gebühren verlangen.

Kann man in Kroatien mit Dollar oder Pfund bezahlen?

In Kroatien kannst du nicht mit Fremdwährungen wie US-Dollar oder britischen Pfund bezahlen. Offiziell akzeptiert wird ausschließlich der Euro. Solltest du mit einer anderen Währung reisen, empfiehlt es sich, diese rechtzeitig bei einer Bank in Euro umzutauschen, da Wechselkurse vor Ort in der Regel deutlich ungünstiger sind.

Die wichtigsten Geld-Tipps für deinen Kroatien-Urlaub

Um bei deinem Aufenthalt in Kroatien unnötige Kosten zu vermeiden, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Hebe Bargeld idealerweise bei offiziellen Banken ab, um Gebühren zu sparen.
  • Zahle mit Karte stets in Euro, um hohe Gebühren bei der dynamischen Währungsumrechnung (DCC) zu umgehen.
  • Führe stets ausreichend Bargeld mit, insbesondere für kleinere Ausgaben oder für den Besuch traditioneller Märkte.
  • Informiere dich vor deiner Reise über mögliche Gebühren deiner Hausbank bei Auslandseinsätzen der Karte.

Wie viel Bargeld sollte man in Kroatien dabei haben?

Für einen einwöchigen Aufenthalt in Kroatien ist es empfehlenswert, zwischen 100 und 200 Euro in bar mitzunehmen. Damit bist du flexibel genug, um kleinere Ausgaben wie Trinkgelder, Snacks oder Souvenirs spontan zu begleichen. Größere Ausgaben wie Hotelrechnungen oder Mietwagen lassen sich problemlos per Kredit- oder Debitkarte begleichen.

Mit diesen praktischen Hinweisen bist du bestens vorbereitet, um deine Reise nach Kroatien zu genießen und dabei unnötige Gebühren oder Komplikationen beim Thema Geld zu vermeiden.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Stimmenzahl: 7

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

🌴 Träumen Sie von Sonne, Strand und All-Inclusive-Komfort? Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für exotische Traumziele!
[🔍 Angebote entdecken]

Hubert-Reisender

Hubert ist ein leidenschaftlicher Globetrotter, der seine Liebe zu neuen Kulturen, exotischen Reisezielen und einzigartigen Erlebnissen mit anderen teilt. Mit jahrelanger Reiseerfahrung und einem besonderen Gespür für Details bietet er auf dem Blog wertvolle Tipps und Einblicke für Reisende, die das Beste aus ihrem Urlaub machen möchten.

Einen Kommentar hinzufügen

×
Hotel Image

Gerade angesehen

Urlaub 2025
Last Minute
Luxusurlaub