UrlaubEntdecker.de
Preise auf den Kanarischen Inseln: Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote
Preise auf den Kanarischen Inseln: Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote

Preise auf den Kanarischen Inseln: Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und mehr

Wie teuer ist ein Urlaub auf den Kanarischen Inseln? Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria bieten traumhafte Strände, beeindruckende Landschaften und ein mildes Klima das ganze Jahr über. Doch wie hoch sind die Preise für Hotels, Restaurants, Transport und Ausflüge? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die aktuellen Kosten auf den Kanaren und erhalten nützliche Tipps für Ihre Reiseplanung.

Preise auf den Kanarischen Inseln

Die Kanarischen Inseln gehören zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Das ganzjährig milde Klima, spektakuläre Strände und eine beeindruckende Landschaft locken jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch wie hoch sind die Preise auf den Kanaren? Sind Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote oder Gran Canaria teuer? In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Kosten für Hotels, Restaurants, Transport, Sehenswürdigkeiten und Lebensmittel auf den Kanarischen Inseln.

Unterkunftskosten auf den Kanarischen Inseln

Die Preise für Übernachtungen variieren je nach Insel, Saison und Hotelkategorie. Besonders in den Wintermonaten, wenn viele Europäer dem kalten Wetter entfliehen, steigen die Preise.

Ein einfaches Budget-Hotel oder eine Pension kostet ab 40 bis 70 Euro pro Nacht, während ein Mittelklasse-Hotel zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht kostet. Wer sich für ein All-Inclusive-Resort entscheidet, zahlt je nach Lage und Komfort 150 bis 400 Euro pro Nacht. Besonders auf Teneriffa und Gran Canaria gibt es viele hochwertige All-Inclusive-Anlagen.

Unterkunftskosten auf den Kanarischen Inseln
Unterkunftskosten auf den Kanarischen Inseln

Ferienwohnungen sind eine beliebte Alternative für Individualreisende. Auf Plattformen wie Airbnb findet man Studios oder Apartments ab 50 bis 120 Euro pro Nacht. Für größere Unterkünfte oder Villen steigen die Preise auf 150 bis 300 Euro pro Nacht, besonders in beliebten Regionen wie Playa de las Américas (Teneriffa) oder Corralejo (Fuerteventura).

Essen und Trinken – Was kostet Essen in Restaurants?

Essen gehen auf den Kanaren ist günstiger als in vielen anderen Urlaubsdestinationen in Spanien. Während internationale Restaurants höhere Preise haben, sind lokale Lokale und Tapas-Bars oft preiswert.

Ein einfaches Frühstück mit Kaffee und Croissant kostet zwischen 3 und 5 Euro. Für ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant zahlt man 10 bis 15 Euro, während ein drei-Gänge-Menü in einem guten Restaurant zwischen 25 und 50 Euro kostet.

Die Preise für Getränke sind ebenfalls moderat. Ein Bier (0,5 l) kostet in einer Bar oder einem Restaurant 2,50 bis 4 Euro, während eine Flasche Wein im Supermarkt schon ab 5 bis 10 Euro erhältlich ist. Ein Cocktail in einer Strandbar kostet etwa 7 bis 12 Euro.

Für Selbstversorger sind die Supermarktpreise recht günstig. Frische Produkte wie Obst, Gemüse oder Fisch sind in lokalen Märkten oft günstiger als in großen Supermärkten.

Supermarktpreise auf den Kanarischen Inseln

Wer sich selbst verpflegt, sollte wissen, dass die Preise in Supermärkten wie Mercadona, Lidl oder Hiperdino von denen in Mitteleuropa leicht abweichen.

Produkt
Preisspanne
1 Liter Milch
0,90 – 1,20 €
Brot (500 g)
1,50 – 2,00 €
Eier (10 Stück)
2,50 – 3,50 €
Hähnchenbrust (1 kg)
6,50 – 9,00 €
Käse (1 kg)
7,00 – 12,00 €
Flasche Wasser (1,5 l)
0,50 – 1,00 €
Einheimisches Bier (0,5 l)
1,00 – 2,00 €
Flasche Wein (750 ml)
5,00 – 10,00 €

Transportkosten auf den Kanarischen Inseln

Die Inseln verfügen über ein gut ausgebautes Busnetz, das von Unternehmen wie Titsa (Teneriffa) oder Global (Gran Canaria) betrieben wird. Eine einfache Busfahrt kostet zwischen 1,50 und 3,00 Euro, während ein Tagesticket ca. 5 bis 10 Euro kostet.

Taxis sind im Vergleich zu anderen Urlaubsdestinationen erschwinglich. Eine Fahrt innerhalb einer Stadt oder eines Urlaubsortes kostet 5 bis 15 Euro, während längere Fahrten (z. B. vom Flughafen in die Touristenzentren) 30 bis 60 Euro kosten können.

Wer sich unabhängig bewegen möchte, kann ein Auto mieten. Die Mietpreise beginnen bei 25 bis 50 Euro pro Tag für einen Kleinwagen und gehen bis 80 bis 150 Euro pro Tag für größere Modelle oder SUVs.

Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Was kosten Ausflüge?

Die Kanarischen Inseln bieten eine Vielzahl an Aktivitäten, von Strandbesuchen über Wandern bis hin zu Bootsfahrten und Freizeitparks.

Eintrittskarten für Nationalparks sind oft kostenlos oder sehr günstig. Der berühmte Teide-Nationalpark auf Teneriffa kann kostenlos betreten werden, doch die Seilbahnfahrt auf den Vulkan kostet 38 Euro pro Person.

Wer Wassersport liebt, kann Schnorchelausflüge für 40 bis 70 Euro buchen, während Tauchausflüge mit Equipment zwischen 60 und 120 Euro kosten.

Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Was kosten Ausflüge?
Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Was kosten Ausflüge?

Einige der bekanntesten Freizeitattraktionen und ihre Preise:

  • Loro Parque (Teneriffa): 40 Euro pro Erwachsener, 30 Euro pro Kind
  • Siam Park (Teneriffa): 42 Euro pro Erwachsener, 30 Euro pro Kind
  • Timanfaya-Nationalpark (Lanzarote): 12 Euro Eintritt
  • Bootsausflug zur Isla de Lobos (Fuerteventura): 15 bis 30 Euro
  • Wal- und Delfinbeobachtung: 40 bis 80 Euro pro Person

Preisübersicht – Tabelle mit den wichtigsten Kosten

Kategorie
Preisspanne
Hotel (Budget)
40–70 € / Nacht
Hotel (Mittelklasse)
80–150 € / Nacht
Hotel (All-Inclusive, Luxus)
150–400 € / Nacht
Restaurant (günstig)
10–15 € / Mahlzeit
Restaurant (gehoben)
25–50 € / Mahlzeit
Busfahrt (einfach)
1,50–3,00 €
Mietwagen pro Tag
25–50 €
Loro Parque Eintritt
40 €
Siam Park Eintritt
42 €
Teide-Seilbahn
38 €

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist ein Urlaub auf den Kanaren teuer?
Die Kanaren sind günstiger als viele andere europäische Urlaubsziele, aber die Preise hängen von der Insel und der Saison ab.

2. Welche Insel ist am günstigsten?
Fuerteventura und La Palma sind meist etwas günstiger als Teneriffa oder Gran Canaria.

3. Wie teuer ist ein All-Inclusive-Urlaub?
Eine Woche All-Inclusive in einem 4-Sterne-Hotel kostet durchschnittlich 700 bis 1.500 Euro pro Person.

4. Sind Mietwagen auf den Kanaren teuer?
Die Preise sind moderat und beginnen bei 25 bis 50 Euro pro Tag für kleine Modelle.

5. Wann ist die beste Reisezeit für günstige Preise?
Die günstigsten Monate sind Mai, Juni, September und Oktober, wenn weniger Touristen auf den Inseln sind.

Die Kanarischen Inseln bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal ob günstige Pension oder Luxusresort, die Preise auf Teneriffa, Fuerteventura oder Lanzarote sind für jeden Geldbeutel geeignet.

Hubert-Reisender

Hubert ist ein leidenschaftlicher Globetrotter, der seine Liebe zu neuen Kulturen, exotischen Reisezielen und einzigartigen Erlebnissen mit anderen teilt. Mit jahrelanger Reiseerfahrung und einem besonderen Gespür für Details bietet er auf dem Blog wertvolle Tipps und Einblicke für Reisende, die das Beste aus ihrem Urlaub machen möchten.

Einen Kommentar hinzufügen