UrlaubEntdecker.de
Preise auf Mallorca – Wie viel kostet ein Urlaub auf der Baleareninsel
Preise auf Mallorca – Wie viel kostet ein Urlaub auf der Baleareninsel

Preise auf Mallorca – Wie viel kostet ein Urlaub auf der Baleareninsel?

Wie teuer ist ein Urlaub auf Mallorca? Die Baleareninsel bietet eine große Auswahl an Unterkünften, Restaurants und Freizeitaktivitäten für jedes Budget. Doch was kosten Hotels, Essen, Transport und Sehenswürdigkeiten wirklich? In diesem Artikel erfahren Sie die aktuellen Preise auf Mallorca und erhalten wertvolle Tipps für Ihre Reiseplanung.

Preise auf Mallorca

Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Die Insel bietet traumhafte Strände, ein abwechslungsreiches Nachtleben und malerische Berglandschaften. Doch wie teuer ist ein Urlaub auf Mallorca wirklich? Sind die Preise für Hotels, Restaurants, Transport und Sehenswürdigkeiten mit denen in anderen spanischen Reisezielen vergleichbar? In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Preise auf Mallorca, damit Sie Ihren Aufenthalt optimal planen können.

Unterkunftskosten auf Mallorca

Die Preise für Hotels auf Mallorca hängen stark von der Saison, der Lage und dem Standard ab. Während der Hochsaison zwischen Juni und September sind Unterkünfte deutlich teurer als in den Wintermonaten.

Ein einfaches Budget-Hotel oder eine Pension kostet zwischen 40 und 80 Euro pro Nacht, während ein Mittelklasse-Hotel zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht liegt. Wer ein All-Inclusive-Resort oder ein Luxushotel bevorzugt, sollte mit 200 bis 500 Euro pro Nacht rechnen, besonders in beliebten Gegenden wie Palma, Alcúdia oder Cala d’Or.

Ferienwohnungen und Airbnbs sind eine Alternative für Familien und Individualreisende. Die Preise für ein Apartment mit Meerblick beginnen bei 80 bis 200 Euro pro Nacht, während größere Villen oder Luxusunterkünfte zwischen 250 und 600 Euro pro Nacht kosten können.

Essen und Trinken – Was kosten Restaurants auf Mallorca?

Mallorca bietet eine breite Auswahl an Restaurants, von günstigen Tapas-Bars bis hin zu exklusiven Gourmet-Restaurants. Ein Frühstück mit Kaffee und Gebäck kostet zwischen 5 und 8 Euro, während ein Mittagessen in einem einfachen Restaurant ab 12 bis 18 Euro erhältlich ist.

Für ein drei-Gänge-Menü in einem gehobenen Restaurant zahlt man zwischen 30 und 70 Euro, je nach Lage und Art der Speisen. Besonders teure Restaurants befinden sich in Palma oder in Yachthäfen wie Port d’Andratx oder Puerto Portals.

Die Getränkepreise sind moderat. Ein Bier kostet in einer Bar zwischen 3 und 5 Euro, ein Glas Wein etwa 4 bis 7 Euro. Cocktails sind je nach Bar und Standort für 8 bis 15 Euro erhältlich.

Supermarktpreise auf Mallorca

Wer sich selbst verpflegt, findet in Supermärkten wie Mercadona, Lidl oder Eroski eine große Auswahl an Lebensmitteln zu erschwinglichen Preisen.

Produkt
Preisspanne
1 Liter Milch
1,00 – 1,50 €
Brot (500 g)
1,50 – 2,50 €
Eier (12 Stück)
2,50 – 4,00 €
Hähnchenbrust (1 kg)
7,00 – 10,00 €
Käse (1 kg)
10,00 – 18,00 €
Flasche Wasser (1,5 l)
0,50 – 1,00 €
Einheimisches Bier (0,5 l)
1,50 – 3,00 €
Flasche Wein (750 ml)
6,00 – 15,00 €

Transportkosten auf Mallorca

Mallorca verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz mit Bussen und Zügen, aber viele Touristen bevorzugen Mietwagen oder Taxis.

Eine einfache Busfahrt innerhalb der Stadt oder zwischen kleineren Orten kostet zwischen 1,50 und 3,50 Euro. Ein Tagesticket für öffentliche Verkehrsmittel liegt bei etwa 5 bis 10 Euro.

Taxis sind teurer und starten mit einem Grundpreis von 3,50 Euro, während jeder weitere Kilometer etwa 1,00 bis 1,50 Euro kostet. Eine Fahrt vom Flughafen nach Palma kostet durchschnittlich 20 bis 30 Euro, während längere Strecken bis zu 80 Euro kosten können.

Mietwagen sind eine beliebte Option für die Erkundung der Insel. Die Preise beginnen bei 30 bis 80 Euro pro Tag, während größere Fahrzeuge oder SUVs zwischen 90 und 150 Euro pro Tag kosten.

Unterkunftskosten auf Mallorca
Unterkunftskosten auf Mallorca

Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Was kosten Ausflüge auf Mallorca?

Mallorca bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, von Wanderungen in den Tramuntana-Bergen bis hin zu Bootsfahrten entlang der Küste. Der Eintritt zu vielen Stränden und Naturparks ist kostenlos, doch einige Sehenswürdigkeiten haben Eintrittsgebühren.

Der Besuch der Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) kostet 16 Euro, während der Eintritt zum Palast La Almudaina in Palma etwa 7 Euro beträgt. Eine Bootstour zur Insel Sa Dragonera kostet zwischen 25 und 50 Euro, während eine Katamaranfahrt mit Essen und Getränken etwa 60 bis 120 Euro kostet.

Beliebte Sehenswürdigkeiten und ihre Preise:

  • Kathedrale von Palma (La Seu): 9 Euro Eintritt
  • Drachenhöhlen (Cuevas del Drach): 16 Euro Eintritt
  • Castell de Bellver: 4 Euro Eintritt
  • Soller-Zugfahrt (Holzeisenbahn von Palma nach Sóller): 25 Euro Hin- und Rückfahrt
  • Bootsausflug zur Insel Cabrera: 45–70 Euro
  • Schnorchel- oder Tauchausflüge: 50–100 Euro

Preisübersicht – Tabelle mit den wichtigsten Kosten

Kategorie
Preisspanne
Hotel (Budget)
40–80 € / Nacht
Hotel (Mittelklasse)
100–180 € / Nacht
Hotel (Luxus, 5 Sterne)
200–500 € / Nacht
Street-Food / Fast-Food
5–10 €
Mittelklasse-Restaurant
12–25 €
Gourmet-Restaurant
30–70 €
Busfahrt (innerhalb der Stadt)
1,50–3,50 €
Taxi (10 km Fahrt)
15–30 €
Mietwagen pro Tag
30–80 €
Bootstour Sa Dragonera
25–50 €
Kathedrale Palma Eintritt
9 €

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist Mallorca teuer?
Die Preise auf Mallorca sind moderat und mit anderen spanischen Inseln vergleichbar. Während Unterkünfte und Restaurants in touristischen Hotspots teurer sind, gibt es auch viele günstige Alternativen.

2. Wie viel kostet eine Woche Urlaub auf Mallorca?

  • Budget-Reisende: 600–1.000 € pro Woche
  • Mittelklasse-Reisende: 1.500–2.500 € pro Woche
  • Luxus-Reisende: 3.500+ € pro Woche

3. Wann sind die Preise auf Mallorca am günstigsten?
Die günstigste Reisezeit ist die Nebensaison (Oktober bis April), wenn Hotels und Flüge deutlich günstiger sind.

4. Lohnt sich ein Mietwagen auf Mallorca?
Ja, besonders für Reisende, die abgelegene Strände oder die Berglandschaft erkunden möchten.

5. Was sind die besten kostenlosen Aktivitäten auf Mallorca?
Wanderungen in der Serra de Tramuntana, Besuche an Naturstränden und das Erkunden historischer Dörfer wie Valldemossa oder Deià.

Mallorca bietet für jedes Budget passende Optionen. Ob günstige Pension oder luxuriöses Resort – die Preise auf Mallorca sind vielseitig und hängen von Reisezeit und individuellen Vorlieben ab.

Hubert-Reisender

Hubert ist ein leidenschaftlicher Globetrotter, der seine Liebe zu neuen Kulturen, exotischen Reisezielen und einzigartigen Erlebnissen mit anderen teilt. Mit jahrelanger Reiseerfahrung und einem besonderen Gespür für Details bietet er auf dem Blog wertvolle Tipps und Einblicke für Reisende, die das Beste aus ihrem Urlaub machen möchten.

1 Kommentar