Preise auf Sardinien
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, verzaubert Besucher mit ihren karibikähnlichen Stränden, charmanten Küstendörfern und köstlicher italienischer Küche. Doch bevor Sie Ihre Reise planen, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Preise auf Sardinien. Ob Lebensmittel, Restaurantbesuche, Sehenswürdigkeiten oder Unterkünfte – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die Budgetplanung Ihres Urlaubs auf Sardinien.
Lebensmittelpreise auf Sardinien – was kostet der tägliche Einkauf?
Wer sich während des Urlaubs selbst versorgen möchte, findet auf Sardinien zahlreiche Supermärkte mit einem breiten Angebot. Die Lebensmittelpreise liegen leicht über dem italienischen Durchschnitt, vor allem in den touristischen Küstenregionen.
Produkt |
Preis (ca.) |
---|---|
Brot (500 g) |
1,50 € – 2,00 € |
1 Liter Milch |
1,30 € – 1,60 € |
12 Eier |
3,00 € – 4,00 € |
1 kg Tomaten |
2,00 € – 3,00 € |
1 kg Äpfel |
2,50 € – 3,50 € |
1,5 Liter Wasser |
0,50 € – 0,70 € |
1 kg Reis |
2,00 € – 2,50 € |
Tipp: Wer frische Produkte direkt vom Bauern kaufen möchte, sollte die Wochenmärkte in Orten wie Alghero oder Olbia besuchen. Hier gibt es regionales Obst, Gemüse, Käse und Olivenöl oft günstiger als im Supermarkt.
Restaurantpreise auf Sardinien – Essen mit Meerblick
Ob traditionelle Trattoria oder elegantes Fischrestaurant – die Restaurantpreise auf Sardinien bieten für jedes Budget etwas. In beliebten Ferienorten wie Costa Smeralda liegen die Preise oft höher als in weniger touristischen Gegenden.
- Mittagessen in einer Trattoria: 12 € – 18 €
- Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Mittelklasse-Restaurant: 50 € – 70 €
- Pizza in einer Pizzeria: 8 € – 12 €
- Fischgericht (frisch gefangen): 18 € – 30 €
- Cappuccino: 1,50 € – 2,00 €
- Glas Hauswein: 3,50 € – 5,00 €
Tipp: Abseits der Touristenzentren, in kleinen Dörfern oder im Inselinneren, finden Sie oft authentische Lokale mit günstigeren Preisen und hausgemachten Spezialitäten.
Preise für Attraktionen und Ausflüge auf Sardinien
Sardinien bietet nicht nur Traumstrände, sondern auch zahlreiche kulturelle und landschaftliche Highlights. Die Preise für Attraktionen sind moderat, besonders in der Nebensaison.
- Eintritt Nuraghe Su Nuraxi (UNESCO-Weltkulturerbe): 5 € – 8 €
- Bootsausflug zur Insel La Maddalena: 40 € – 60 € pro Person
- Schnorchel- oder Tauchausflug: 45 € – 70 €
- Eintritt Grotta di Nettuno: 13 €
- Fahrradverleih (pro Tag): 10 € – 15 €
- Sonnenliegen & Sonnenschirm (Tagesmiete): 15 € – 25 €
Tipp: Wer früh bucht oder sich für Kombitickets entscheidet, kann bei beliebten Ausflügen und Bootstouren oft Geld sparen.
Preise für Unterkünfte auf Sardinien – Hotels, Apartments und Villen
Von einfachen Pensionen über charmante Agriturismi bis zu luxuriösen Resorts direkt am Meer – die Unterkünfte auf Sardinien decken jede Preisklasse ab. In der Hochsaison steigen die Preise jedoch deutlich.
- Hostel oder einfache Pension: 50 € – 70 € pro Nacht
- 3-Sterne-Hotel: 80 € – 120 € pro Nacht
- 4-Sterne-Hotel: 130 € – 180 € pro Nacht
- 5-Sterne-Resort: ab 250 € pro Nacht
- Ferienwohnung oder Villa (2 Personen): 80 € – 150 € pro Nacht
Tipp: Besonders inlandstypische Unterkünfte wie Agriturismi bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und oft hausgemachte Speisen aus eigener Produktion.
🌴 Träumen Sie von Sonne, Strand und All-Inclusive-Komfort? Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für exotische Traumziele!
[🔍 Angebote entdecken]
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Preisen auf Sardinien
1. Ist Sardinien teurer als das italienische Festland?
Ja, Sardinien ist leicht teurer als viele Regionen auf dem Festland, besonders in beliebten Urlaubsorten. Wer abseits der touristischen Hotspots bleibt, kann jedoch auch günstige Optionen finden.
2. Wie viel Geld brauche ich für eine Woche Urlaub auf Sardinien?
Bei einem mittleren Standard sollten Sie mit ca. 900 € – 1.300 € pro Person rechnen, inklusive Unterkunft, Essen und Ausflügen.
3. Kann ich auf Sardinien mit Euro zahlen?
Ja, Sardinien gehört zu Italien, daher ist der Euro die offizielle Währung. Kreditkartenzahlung ist weit verbreitet, aber etwas Bargeld für Märkte und kleinere Restaurants ist immer empfehlenswert.
Warum Sardinien mit fairen Preisen und unvergleichlicher Natur begeistert
Sardinien kombiniert karibische Strände, authentische Dörfer und kulinarische Highlights – und das alles zu fairen Preisen, wenn man etwas abseits der Luxusorte unterwegs ist. Ob Sonnenbaden an den Stränden der Costa Rei, Wandern im Gennargentu-Gebirge oder ein genussvolles Abendessen in einer traditionellen Trattoria – auf Sardinien erleben Sie unvergessliche Momente und haben Ihr Budget dabei gut im Griff. Planen Sie jetzt Ihre Reise nach Sardinien und entdecken Sie, wie vielfältig und bezahlbar ein Urlaub auf dieser Mittelmeerinsel sein kann!
Einen Kommentar hinzufügen