Währung in Bulgarien – Welche gilt offiziell?
Die offizielle Währung in Bulgarien ist der Bulgarische Lew, abgekürzt als BGN. Ein Lew wird in 100 Stotinki unterteilt. Der Lew ist seit dem Jahr 1999 an den Euro gekoppelt, mit einem festen Wechselkurs von 1 Euro = 1,95583 Lew. Das bedeutet, dass der Kurs stabil ist und sich für Urlauber aus Deutschland keine großen Schwankungen ergeben.
Bei Reisen nach Bulgarien solltest du also wissen, dass Euro zwar manchmal akzeptiert, aber nicht die reguläre Zahlungsmethode ist. Zahlungen in Lew sind der Standard in Geschäften, Restaurants, Hotels und bei Dienstleistungen im ganzen Land – egal ob in Sofia, Warna oder am Sonnenstrand.
Bargeld oder Karte – Wie bezahlt man in Bulgarien am besten?
In den meisten touristischen Gegenden Bulgariens kannst du bequem mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen. Visa und Mastercard werden in Hotels, Supermärkten und größeren Restaurants akzeptiert. Dennoch solltest du immer etwas Bargeld in Lew dabeihaben, vor allem in kleineren Städten oder auf Märkten.
Geldautomaten (ATM) sind weit verbreitet, besonders in Urlaubsorten wie Nessebar, Burgas oder Goldstrand. Achte darauf, Geldautomaten offizieller Banken zu nutzen und Gebühren bei Auslandsabhebungen zu überprüfen.
In abgelegeneren Regionen oder bei kleinen Familienbetrieben ist Bargeld oft die einzige akzeptierte Zahlungsmethode, daher lohnt sich eine rechtzeitige Bargeldbeschaffung.
Euro in Bulgarien: Kann man mit Euro bezahlen?
In touristischen Gebieten akzeptieren einige Hotels, Wechselstuben und Geschäfte den Euro, aber meistens zu einem ungünstigeren Wechselkurs. Es wird empfohlen, Euro nur für den Umtausch in offizielle Währung zu nutzen.
An vielen Orten kannst du Euro in Banken oder Wechselstuben eintauschen. Meide dabei Anbieter mit auffällig großen „0 % Kommission“-Schildern, da sie oft versteckte Gebühren im Wechselkurs einbauen.
Tabelle: Bulgarische Währung im Überblick
Währungseinheit |
Abkürzung |
Umrechnung zum Euro |
Untereinheit |
---|---|---|---|
BGN |
1 EUR = 1,95583 BGN |
1 Lew = 100 Stotinki |
|
Münzen |
– |
1, 2, 5, 10, 20, 50 Stotinki; 1, 2 Lew |
– |
Banknoten |
– |
5, 10, 20, 50, 100 Lew |
– |
Wo kann man am besten Geld wechseln?
Die sichersten Orte zum Geldwechsel sind:
- Banken – mit offiziellen Kursen und transparenter Abwicklung
- Hotelrezeptionen – bequem, aber oft mit schlechterem Kurs
- Zertifizierte Wechselstuben – achte auf gültige Lizenzen und Quittungen
Vermeide es, auf der Straße Geld zu wechseln oder bei inoffiziellen Anbietern ohne Lizenz. Der Wechselkurs ist dort meist schlechter, und du riskierst Falschgeld.
🌴 Träumen Sie von Sonne, Strand und All-Inclusive-Komfort? Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für exotische Traumziele!
[🔍 Angebote entdecken]
Währungs-Tipps für Bulgarien-Urlauber
- Hebe Geld in Landeswährung direkt am Automaten ab
- Tausche nur bei vertrauenswürdigen Stellen wie Banken
- Achte bei der Kartenzahlung auf eventuelle Fremdwährungsgebühren deiner Bank
- Vergiss nicht, beim Verlassen des Landes übriggebliebenes Bargeld wieder zu tauschen oder für den nächsten Urlaub aufzuheben
- In kleinen Orten, Bussen und Märkten immer in bar zahlen
FAQ
Welche Währung gilt in Bulgarien?
In Bulgarien gilt der Bulgarische Lew (BGN) als offizielle Währung. Euro wird nur selten als Zahlungsmittel akzeptiert.
Kann ich in Bulgarien mit Euro zahlen?
In manchen touristischen Einrichtungen ist das möglich, aber der Wechselkurs ist meist schlechter. Es wird empfohlen, in Lew zu bezahlen.
Ist Kartenzahlung in Bulgarien üblich?
Ja, besonders in größeren Städten und Urlaubsorten. Dennoch solltest du immer etwas Bargeld in Lew dabeihaben.
Einen Kommentar hinzufügen